Diese Behandlungsform kann als sanfte, nicht medikamentöse Methode zur Unterstützung während der Schwangerschaft und nach der Geburt eingesetzt werden
Ein kinesiologisches Tape ist ein elastisches Band, das ursprünglich für Sportler entwickelt wurde, um Verletzungen behandeln oder vorzubeugen. Kinesio Taping entfaltet seine Wirkung erst bei Bewegung. Die geklebten bunten Streifen massieren die direkt darunterliegenden Gewebeschichten. Dabei folgen sie im Normalfall den Muskelstrukturen, Bändern und Nervensträngen. Damit wird der Lymphfluss, Gelenk- und Muskelfunktionen stimuliert, sowie Nervenzellen und Schmerzrezeptoren beeinflusst. All das regt zusätzlich die Durchblutung im betroffenen Bereich an.
Die Verwendung des Tapes ist bei häufigen Schwangerschaftsleiden wie auch dem Karpaltunnelsyndrom, bei geschwollenen Füßen, Beinen und Ischiaschmerzen einsetzbar. Nach Geburt auch als Unterstützung nach Kaiserschnitt und Narbenentstörung.
Praxis für Kinderwunsch, Schwangerschaft und Geburt.
Salome Sonderegger
Schaffhauserrheinweg 55
4058 Basel / Schweiz
Tel: 076 422 03 53
info@salomea.ch
Termine und Kursanmeldungen können per Mail / Telefon vereinbart werden oder über das untenstehende Buchungstool.